Gutachten Nutzungsdauer
Wissenswertes

Gier frisst Hirn: Wie falsche Preisvorstellungen teure Fehler verursachen

In dieser Podcast-Folgen von „Ton Steine Steuern“ erzählt Jasper offen von einem Fehler, der ihn eine sechsstellige Summe gekostet hat – und zeigt auf, warum Gier beim Immobilienhandel schnell zur teuersten Fehleinschätzung werden kann.

Ein Deal mit Potenzial – und eine verpasste Chance

Zwei heruntergekommene Mehrfamilienhäuser, guter Standort, hohes Entwicklungspotenzial. Der Deal stand, die Finanzierung auch – Jasper hatte die Immobilien für rund 600.000 € gesichert, mit der Option, sie direkt mit Gewinn an einen Projektentwickler weiterzuverkaufen.

Ein Entwickler war sofort bereit, 850.000 € zu zahlen – ein Gewinn von 250.000 € wäre möglich gewesen. Doch dann schlug das Ego zu.

„Wenn der erste schon ja sagt – dann hätte ich bestimmt noch mehr verlangen können…“

Ein klassischer Fall von Gier frisst Hirn – ein guter Deal wurde aus Unsicherheit und Gewinnsucht ausgeschlagen. Das Ergebnis? Der Käufer sprang ab, andere Interessenten blieben aus, die Objekte mussten später unter Wert weiterverkauft werden.

Warum schnelles Interesse nicht verdächtig, sondern ein gutes Zeichen ist

Viele Immobilienprofis kennen dieses Muster: Man bekommt früh im Vermarktungsprozess ein gutes Angebot – und denkt reflexartig, da müsse doch noch mehr gehen. Jasper warnt davor, diesen Impuls unreflektiert auszuleben.

„Wenn zwei Parteien zueinanderfinden – dann ist das meistens der Marktpreis. Und den sollte man nicht aus Ego-Gründen riskieren.“

Denn in der Praxis folgen auf ein gutes Erstangebot nicht immer bessere. Im Gegenteil: Viele Verkäufer erleben dann, dass ihre Immobilie monatelang ohne Interesse auf Portalen steht, bis sie mit Abschlägen verkauft werden muss – oder gar nicht mehr verkauft wird.

Eine Lektion fürs Leben – und für alle, die mit Immobilien handeln

Die Geschichte endet glimpflich – mit reduzierten Gewinnen, aber ohne Verluste. Doch der Lerneffekt bleibt:

  • Emotionen sind schlechte Ratgeber bei großen Deals.
  • Wer zu lange pokert, riskiert den sicheren Gewinn.
  • Transparenz und klare Entscheidungsprozesse sind Gold wert.

🎧 Jetzt reinhören: Ton Steine Steuern – der Podcast rund um Immobilien & Steuern

Jasper erzählt offen, was im Immobilienalltag wirklich schiefgehen kann – und wie man daraus lernt.
➡️ Apple Podcasts
➡️ Spotify
➡️ Deezer
➡️ Amazon Music


Kostenlose Ersteinschätzung zu deinem Objekt sichern

Du fragst dich, ob du deine Immobilie strategisch besser positionieren oder sogar steuerlich optimieren kannst?
Dann sichere dir jetzt eine kostenlose Ersteinschätzung – fundiert, ehrlich und unverbindlich.

👉 Jetzt kostenlose Ersteinschätzung anfragen


Jasper Schouw
Jasper Schouw ist studierter Betriebswirt und Gründer von gutachten-nutzungsdauer.com. Darüber hinaus hält er einen Immobilienbestand, baut und entwickelt Projekte und handelt mit Immobilien und Grundstücken.
Über GND
Wir erstellen Gutachten für Ihre Bestandsimmobilie, um eine verkürzte Abschreibung zu erreichen.
Aktuelle Beiträge
Gier frisst Hirn: Wie falsche Preisvorstellungen teure Fehler verursachen - Gutachten Nutzungsdauer
© 2025 GND. Designed by WEBCLAN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ihre Bewertung
Falls es Punkte gibt, bei denen wir uns verbessern können, lassen Sie uns das gern wissen. Ihre Rückmeldung hilft uns, unseren Service stetig zu optimieren und sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen.
Google Bewertung
5.0
js_loader