Optimieren Sie Ihre Immobilienabschreibung schnell und einfach
Hamburg verfügt über mehr als 257.000 Wohnimmobilien und ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland.
Als eine der führenden deutschen Städte bietet Hamburg eine vielfältige Architektur bei Wohnimmobilien. Von den historisch charmanten roten Backsteinhäusern in der Speicherstadt bis zu den eleganten Bauten der Gründerzeit in Harvestehude und den modernen Wolkenkratzern entlang der Elbe, vereint die Hansestadt geschickt Tradition mit modernem Flair.
Mit der kulturellen und architektonischen Vielfalt Hamburgs bietet die Stadt eine einzigartige Gelegenheit, durch Nutzungsdauergutachten die Abschreibungsmöglichkeiten zu optimieren und so finanzielle Vorteile für Immobilieninvestoren zu maximieren.
Als Vermieter haben Sie die Option, die Anschaffungskosten Ihrer Immobilie durch jährliche Steuerabsetzungen zu mindern. Üblicherweise ist die Abschreibungsdauer für Immobilien vom Gesetzgeber auf 50 Jahre mit einer jährlichen Abschreibungsrate von zwei Prozent festgesetzt. Mit einem speziellen Gutachten, das eine verkürzte Nutzungsdauer nachweist – auch als "Beleg für eine real verkürzte Nutzungsdauer" bekannt – können Sie von dieser Standardregelung abweichen und Ihre finanziellen Vorteile optimieren.
Besonders für Immobilien, die vor dem Jahr 2000 erbaut wurden und dadurch häufig eine kürzere Lebensdauer als die gesetzlich vorgegebenen 50 Jahre aufweisen, ist es möglich, die Abschreibungen entsprechend anzupassen. Dieser Nachweis ermöglicht es Ihnen, die Abschreibungen Ihrer Immobilien zu erhöhen und somit Steuervorteile zu nutzen.
Steigern Sie Ihre jährlichen Abschreibungen und verringern Sie dadurch Ihren steuerpflichtigen Gewinn durch ein professionell erstelltes Gutachten zur Nutzungsdauer Ihrer Immobilie.
Senken Sie effektiv Ihre Steuern auf Mieteinkünfte, was direkt zu einem Anstieg Ihrer Nettoeinnahmen führt.
Verbessern Sie Ihre Nettoerträge aus Mieteinnahmen durch steuerliche Vorteile, die aus höheren Abschreibungen resultieren.
Baujahr | sehr einfache Ausstattung | einfache Ausstattung | mittlere Ausstattung | gehobene Ausstattung | stark gehobene |
1973 | 8,00% | 4,67% | 3,00% | 2,00% | 1,33% |
1978 | 4,67% | 3,00% | 2,00% | 1,33% | 0,86% |
1983 | 3,00% | 2,00% | 1,33% | 0,86% | 0,50% |
1988 | 2,00% | 1,33% | 0,86% | 0,50% | 0,22% |
1993 | 1,33% | 0,86% | 0,50% | 0,22% | 0,00% |
1998 | 0,86% | 0,50% | 0,22% | 0,00% | -0,18% |
2003 | 0,50% | 0,22% | 0,00% | -0,18% | -0,33% |
Beginnen Sie mit einer kostenlosen Erstbewertung Ihrer Immobilie, um eine potenzielle Neubewertung in Betracht zu ziehen. Diese Erstbewertung deckt mögliche steuerliche Vorteile auf und legt den Grundstein für eine mögliche zukünftige Kooperation.
Folgen Sie der positiven ersten Einschätzung mit der Beauftragung eines maßgeschneiderten Gutachtens. Dieses dient als anerkannter Beweis für eine reduzierte Nutzungsdauer Ihrer Immobilie gemäß § 7 Abs. 4 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG).
Unsere qualifizierten Experten, zertifiziert nach DIN ISO/IEC 17024, führen eine umfassende Begutachtung Ihrer Immobilie durch. Das fertige Gutachten erfüllt die Anforderungen des Bundesfinanzministeriums und wird zusammen mit einer persönlichen Beratung zur Verfügung gestellt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, signifikante Einsparungen für sich zu entdecken. Klicken Sie auf den Button unten, um eine unverbindliche und kostenfreie Erstbewertung Ihrer Immobilie zu erhalten.
Erfahren Sie, wie viel Sie durch eine optimierte Nutzungsdauer sparen können – ohne jegliche Verpflichtungen oder versteckte Kosten.