Wie schafft man es, aus kleinen Investitionen eine nachhaltige Immobilienstrategie zu entwickeln? Und wie kann man als Investor langfristig Werte schaffen, anstatt nur kurzfristige Gewinne zu erzielen? Genau darüber spricht Sebastian Mastalka, erfolgreicher Immobilienunternehmer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen, in der neuesten Folge des Podcasts „Ton Steine Steuern“.
Sebastian teilt seine wichtigsten Prinzipien: „Nicht schnacken, machen!“ – Mit anderen Worten: Anstatt zu reden, muss man ins Handeln kommen. Und wenn etwas nicht funktioniert, dann wird eben die nächste Lösung ausprobiert – so lange, bis es klappt. In der Episode erfährst du, wie er Mehrparteienhäuser der 50er und 60er Jahre zu begehrtem Wohnraum entwickelt, warum er sich als Investor stets an klaren Werten orientiert und welche Vorteile kreative Immobilienstrategien wie Leibrente und Teilverkauf bieten.
Du möchtest erfahren, wie du mit klarer Strategie, Durchhaltevermögen und Verantwortung in der Immobilienbranche erfolgreich wirst? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich!
Sebastian Mastalka ist Gründer und Geschäftsführer mehrerer erfolgreicher Unternehmen, darunter:
Seine Investitionsstrategie konzentriert sich auf Mehrparteienhäuser der 50er und 60er Jahre, die er langfristig im Bestand hält. Durch Sanierung und Aufwertung der Immobilien schafft er hochwertigen, modernen Wohnraum – mit dem Ziel, die Nebenkosten niedrig zu halten und den Mietern einen echten Mehrwert zu bieten.
Seine Vision? „Jede Wohnung, die wir sanieren, machen wir so, als würden wir selbst dort einziehen.“ Diese Philosophie spiegelt sich in der Qualität seiner Immobilien wider und hat ihm das Vertrauen seiner Mieter eingebracht.
In dieser Folge von „Ton Steine Steuern“ geht es um klare Prinzipien, eine langfristige Immobilienstrategie und die Fähigkeit, kreativ zu denken, wenn die herkömmlichen Wege nicht funktionieren.
Themen der Episode:
Diese Themen sind besonders wertvoll für Immobilienbesitzer, Investoren und Kapitalanleger, die 2025 mit den richtigen Strategien erfolgreich sein wollen.
Sebastian Mastalka hat bewiesen, dass Handeln statt Reden der Schlüssel zum Erfolg ist. Statt zu zögern, packt er an. Er geht kreative Wege, testet neue Ansätze und entwickelt Immobilien zu hochwertigem Wohnraum – ohne dabei den Mieter aus dem Blick zu verlieren.
Hier sind 3 Gründe, warum du diese Episode hören solltest:
🎧 Jetzt die Podcast-Folge hören und von Sebastian Mastalkas Erfolgsgeschichte lernen!
Sebastian hat eine klare Strategie, die er in der Episode von „Ton Steine Steuern“ offenlegt. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind:
Steueroptimierung: Mit dem 15%-Modell werden Investitionen clever mit steuerlichen Vorteilen kombiniert.s mit Experten aus der Branche. Ob Immobilienbesitzer, Investoren oder Unternehmer – hier erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deine Investitionen optimierst und deine Steuerstrategie clever nutzt.
Fokus: Anstatt in viele verschiedene Projekte zu investieren, konzentriert er sich auf Mehrparteienhäuser der 50er und 60er Jahre.
Langfristige Bestandshaltung: Er kauft Immobilien zu einem fairen Preis und steigert deren Wert durch kluge Sanierungsmaßnahmen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung: Sebastian übernimmt Verantwortung für die Mieter, hält die Nebenkosten niedrig und reagiert schnell auf Probleme.
Kreative Lösungen: Ob Leibrente, Teilverkauf oder clevere Sanierungsstrategien – Sebastian findet Ansätze, die andere übersehen.
Sebastian Mastalka beweist, dass Erfolg im Immobiliengeschäft auf klarem Handeln, Fokus und einer langfristigen Strategie beruht. Mit seinem Ansatz, Mehrparteienhäuser zu erwerben, zu sanieren und nachhaltig zu bewirtschaften, zeigt er, wie man als Investor Verantwortung übernimmt und gleichzeitig seine Rendite steigert.
Er geht neue Wege mit innovativen Modellen wie Leibrente und Teilverkauf, die sowohl Investoren als auch Eigentümern Vorteile bieten. Mit der klaren Haltung „Nicht schnacken, machen!“ erinnert er daran, dass nur durch Handeln nachhaltige Werte geschaffen werden können.
Möchtest du mehr über die nachhaltige Strategie von Sebastian Mastalka erfahren und herausfinden, wie du deine Immobilienstrategie langfristig ausrichten kannst? Dann höre dir die neueste Folge des Podcasts „Ton Steine Steuern“ an!
Neugierig auf alle Details? Dann hör dir die vollständige Folge an, in der Jasper ausführlich über die drei Fehler, mögliche Alternativen und praktische Tipps spricht.
Ton Steine Steuern – die neueste Folge
Der Podcast „Ton Steine Steuern“ wird von Jasper Schouw, Geschäftsführer von gutachten-nutzungsdauer.com, moderiert. Der Fokus liegt auf den Themen Immobilien, Steuern und Investments. Jede Episode bietet wertvolle Einblicke und spannende Interviews mit Experten aus der Branche. Ob Immobilienbesitzer, Investoren oder Unternehmer – hier erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deine Investitionen optimierst und deine Steuerstrategie clever nutzt.
Hinweis: Die hier vorliegenden Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine steuerliche, rechtliche oder finanzielle Beratung dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Für individuelle Fragen oder Entscheidungen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Steuerberater, Anwalt oder Finanzexperten.