Diese FAQ-Seite wurde speziell entwickelt, um Ihnen klare und fundierte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Themen Abschreibung von Immobilien, Restnutzungsdauer, AfA (Absetzung für Abnutzung) und unser Nutzungsdauer-Gutachten zu geben.
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, komplexe steuerliche und rechtliche Zusammenhänge zu verstehen, Ihre Steuerlast zu optimieren und alle Vorteile Ihrer Immobilie voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie eine Immobilie besitzen, vermieten oder gerade planen, ein Gutachten zu beauftragen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, kompakt und verständlich aufbereitet.
Nutzen Sie die FAQ, um schnell Antworten auf Ihre Fragen zu finden, und zögern Sie nicht, uns für weiterführende Informationen zu kontaktieren. Ihre Steuervorteile sind nur einen Klick entfernt!
Mit der Zeit erfahren Immobilien durch Nutzung einen Wertverlust. Aus diesem Grund gestattet der Gesetzgeber die Abschreibung der Anschaffungskosten bei Immobilien, die als Kapitalanlagen dienen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, Steuern zu sparen.
Abschreibungsprozess für Ihre Immobilie erklärt
Da es schwierig ist, die exakte Nutzungsdauer einer Immobilie vorherzusagen, setzt der Gesetzgeber eine standardisierte Nutzungsdauer für alle Steuerzahler fest. Diese pauschale Festlegung basiert auf einer durchschnittlich angenommenen Nutzungsdauer.
Übersicht über Nutzungsdauern von vermieteten Immobilien: